Trainingsphysiologie

Die konstruktive Kraft von Muskelmikroverletzungen beim Krafttraining

Die konstruktive Kraft von Muskelmikroverletzungen beim Krafttraining

Schnelle Fakten: Die Vorzüge von Muskelmikroverletzungen Wachstumsauslöser: Mikroskopische Risse in Muskelfasern durch Krafttraining setzen Reparaturprozesse in Gang, die zu Muskelwachstum (Hypertrophie) führen. Stärkere Fasern: Der Reparaturprozess behebt nicht nur Schäden, sondern baut auch stärkere, widerstandsfähigere Muskelfasern auf. Erhöhung des Stoffwechsels: Die Heilung von geschädigtem …

Mehr lesen
Energie-Stoffwechsel der Muskeln: Treibstoff für Spitzenleistung und Gehirngesundheit

Energie-Stoffwechsel der Muskeln: Treibstoff für Spitzenleistung und Gehirngesundheit

Schnelle Fakten: Treibstoff für Ihren Körper ATP ist König: Adenosintriphosphat (ATP) ist die direkte Energiewährung für alle Muskelkontraktionen. Drei Energiesysteme: Die Muskeln nutzen drei Hauptsysteme zur ATP-Erzeugung: das Phosphagensystem, die anaerobe Glykolyse und die aerobe Oxidation. Kurze Ausbrüche, schnelle Energie: Das Phosphagensystem liefert sofort ATP für ultrakurze, explosive …

Mehr lesen
Das Potenzial freisetzen: Beta-Alanin für Leistung und gesundes Altern

Das Potenzial freisetzen: Beta-Alanin für Leistung und gesundes Altern

Beta-Alanin ist mehr als nur ein weiteres, in Fitnessstudios beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Es handelt sich um eine faszinierende Aminosäure mit wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteilen für die sportliche Leistung und eine mögliche Unterstützung eines aktiveren Lebensstils im Alter. Im Folgenden erfahren Sie, was Beta-Alanin ist, wie es wirkt und wer am meisten davon profitieren kann.

Mehr lesen